Willkommen beim
Posaunenchor Azendorf-Peesten
Gott zu loben ist unser Amt
mit Posaunen, Psalter und HarfenWir sind mit 16 Bläsern ein Teil von 120.000 Bläserinnen und Bläsern, die mit ca. 7.000 Chören in Deutschland aktiv sind. Der Dachverband Evangelischer Posaunendienst in Deutschland e. V. ist in 33647 Bielefeld (www.epid.de) zu Hause. Es ist die Heimat von Eduard und Johannes Kuhlo, die ab 1874 die Posaunenchorbewegung im 19. Jahrhundert maßgeblich voranbrachten.
Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Organisation der musikalischen Unterstützung der Deutschen Evangelischen Kirchentage. Aber auch die Durchführung eines „Deutschen Evangelischen Posaunentages“ liegt in Händen der EPiD. Die letzte Veranstaltung fand 2016 in Dresden mit mehr als 16.000 Bläsern statt. Wir und unser befreundeter Chor aus Leonberg-Eltingen war auch vertreten.
Darüber hinaus ist die Posaunenarbeit auf Länderebene, Kreis- und Bezirksebene organisiert. Regelmäßige Großveranstaltungen, die Landesposaunentage finden wie in Abständen von 2 – 5 Jahren in Bayern und Württemberg statt. Zahlenmäßig der größte LPT findet in Württemberg alle 2 Jahre in Ulm statt. Hier treffen sich regelmäßig 8.000 – 9.000 Bläser vor dem Ulmer Münster.
Im Jahre 2022 feiert unser Landesverband in Bayern sein 100-jähriges Bestehen. Unter dem Motte "UM HIMMELS WILLEN" sollte das bayerische Landestreffen in Nürnberg vom 09. - 2021 stattfinden. Aufgrund CORONA wurde die Veranstaltung auf 2022 verschoben: 08. - 10. Juli 2022.
Hier zu den Infos:
Unsere Chorarbeit in Peesten und Azendorf
Wir sind ein jung gebliebener Chor, treffen uns jede Woche einmal zur Probe in Peesten oder Azendorf und üben traditionelle und auch modernere Kirchenmusikstücke für öffentliche Auftritte in den Gottesdiensten, bei Geburtstagen oder anderen Veranstaltungen im Gemeindebereich. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und werden auch entsprechend ausgebildet. Wer es einmal probieren will bitte melden. Frank und Reiner Macht haben sich freundlicherweise bereit erklärt die Ausbildung zu übernehmen.
Kontakte unter dem Stichwort Posaunenarbeit:
Harald Neumann, Proß
info@posaunenchor-azendorf-peesten.de
Douglas Hammond, Azendorf
info@posaunenchor-azendorf-peesten.de
Proben
Bezirkschorprobe - Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.30 Uhr im Lichtblick Thurnau
Unsere Proben finden immer Freitags, 19.00 Uhr, im Pfarrhaus oder im Dorfhaus Peesten statt.
Terminvorschau
DEPT 2024
Der Deutsche Evangelische Posaunentag 2024 findet vom 3. - 5. Mai 2024 in Hamburg statt.
Ausbildung: Probieren geht vor studieren.....
Ob jung oder alt. Wir bilden aus. Wer Interesse hatte bitte bei Helmut Müller, Tel. 0151-22 633 635, e-mail: info@posaunenchor-azendorf-peesten.de melden.
- Keine weiten Anfahrtswege
- Das Instrument wird kostenfrei gestellt
- Betreuung durch erfahrene Musiker
- Sinnvolle Freizeitbeschäftigung